DaF Zertifikatskurs Online
Wir vom TTI DaF Freiburg haben bemerkt, dass unsere Art von DaF-Unterricht gar nicht so schwer ins Digitale zu übertragen ist, unseren Schülern Spaß macht und uns auch.
„Unsere Art von Unterricht“?
Na ja, was wir machen, unterscheidet sich schon deutlich vom konventionellen DaF-Unterricht (den wir als etwas dröge empfinden): Mehr Sprechaktivitäten, differenziertere Bedeutungsvermittlung und so einige Übungsideen, die es anscheinend nur bei uns gibt…
Also lag es nahe unseren DaF Zertifikatskurs auch online anzubieten:
Warum?
- Auch wenn bald Schulen ihren Betrieb wieder aufnehmen können: Das wird nicht unbedingt für die Erwachsenenbildung gelten.
- Online Unterricht wird ohnehin (auch ohne Krise) immer wichtiger.
- Du kannst reisen und zum Beispiel auch von Neuseeland aus DaF unterrichten. (Wenn man denn wieder reisen kann…)
- Du bist ein Stück weit unabhängig von Sprachschulen.
Wie funktioniert das?
- Genauso wie unsere Kurse in Freiburg und Köln, also auch zu den gleichen Tageszeiten – mit den gleichen Inhalten - nur eben online per Video-Konferenz.
- Auch die Unterrichtspraxis läuft per Computer (mit Zoom). Du unterrichtest in den ersten 2 Wochen eine Versuchsschülergruppe auf A-Niveau, in den zweiten 2 Wochen eine auf B-Niveau.
-
Wichtig: Wir glauben an persönlichen Kontakt – das bedeutet, dies hier ist kein Fernstudienkurs: 99% des Online-Kurses bestehen aus Live-Sessions.

Was ist anders als beim Kurs in Freiburg?
- Eigentlich nichts: Wir bringen dir die sprachanalytischen und methodischen Grundlagen bei, du kannst sie jeden Tag mit den Versuchsschülern erproben – aber es kommt etwas hinzu:
- Wir bringen dir nicht nur bei, wie man live online unterrichtet, sondern auch, wie man andere Technologien und Apps in den Unterricht einbindet und auch, wie man mit einem VLE (Virtual Learning Environment) umgeht.
Was, wenn du dich mit Computersachen nicht so richtig sicher fühlst?
Auch kein Problem: Sobald du angemeldet bist, geben wir dir Erklärvideos und andere Materialien frei, mit denen du dich schon vorher in Konferenzsoftware und allem, was du zum Erstellen von Material brauchst, einarbeiten kannst, bei Fragen stehen wir dir schon vor dem Kurs zur Seite und außerdem probieren wir am Samstag vor dem Kurs schon einmal die wichtigsten Funktionen mit dir aus.
....und die Erfahrungen der Leute, die den Kurs schon online gemacht haben?
Schick uns eine kurze formlose E-Mail, dann senden wir dir ihre Adressen und du kannst sie direkt fragen.
Wie meldet man sich an?
Genauso wie für die anderen Kurse:
- Du schickst den Anmeldebogen.
- Wir vereinbaren einen Interviewtermin.
- Das Interview machen wir per Skype oder Zoom
- Mit der Anmeldebestätigung geben wir dir den Zugang zu Videos und anderen Materialien frei, damit du dich vor dem Kurs schon etwas auf die technische Seite vorbereiten kannst.
- Am Samstag vor dem Kursbeginn machen wir einen kurzen Workshop, bei dem du ausprobieren kannst, ob die Technik bei dir funktioniert.
Noch etwas…
- Wir planen ein Zusatzmodul zu unserem Online-Kurs und zwar ein Wochenende – nicht online, in Freiburg – an dem wir nur Unterrichtspraxis machen, im realen also nicht-virtuellem Klassenzimmer,so dass du beide Qualifikationen erwerben kannst, die für Online-Unterricht und die für Präsenzunterricht.
Quelle dieses Dokuments im Netz: www.daf-lehrer.de

©TTI DaF Freiburg 2020
TTI Lehrerausbildung Deutsch als Fremdsprache