Mehr Informationen...
Die meisten Teilnehmer unserer Kurse kommen auf Empfehlung früherer Kursteilnehmer. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein, senden wir Ihnen gern die E-Mail Adressen von Kursabsolventen, die sich bereit erklärt haben, Auskunft über ihre Erfahrungen mit dem Kurs zu geben. Da immer häufiger Software eingesetzt wird, die ganze Websites (wie diese hier) nach E-Mail Adressen durchsucht, um die Besitzer dieser Adressen dann unter einer Flut von dummen Werbebotschaften zu begraben, finden Sie hier ein Formular, mit dem Sie die Adressen anfordern können:
Wie kann man sich anmelden?
Das Anmeldeverfahren:
- Sie geben uns Namen und E-Mail Adresse - wir schicken Ihnen dann den Anmeldungsbogen als E-Mail. >> Anforderungsformular
- Oder Sie füllen den Anmeldungsbogen direkt aus. >> Anmeldeformular
- Oder Sie laden den Anmeldungsbogen als Textdatei hier herunter: (circa 8 Kb)
>> Anmeldebogen.rtf
(Am besten mit | Rechtsklick | Speichern unter | )Sie können die Datei mit allen gängigen Textverarbeitungsprogrammen bearbeiten und dann in eine E-Mail kopieren oder ausdrucken und uns schicken.)
- Sie schicken uns den ausgefüllten Anmeldungsbogen. Dieser Anmeldungsbogen enthält Fragen zu Ihrer Person, Ihrer bisherigen Ausbildung, sprachanalytische Fragen und Fragen dazu, wie Sie sich Unterricht vorstellen. Die Unterlagen sollen uns Vorinformationen über ihren sprachanalytischen Kenntnisstand geben und Ihnen Gelegenheit bieten, sich in Fragen des DaF-Unterrichts hineinzudenken. Wir erwarten einerseits nicht, dass Sie alle Fragen korrekt beantworten können, andererseits senden wir direkt eine Absage, wenn wir den Eindruck bekommen, dass die entsprechenden Voraussetzungen nicht gegeben sind.
- Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin. Wenn Sie weit entfernt von Freiburg wohnen, findet dieses Gespräch telefonisch statt.
- In diesem Gespräch diskutieren wir mit Ihnen Ihre Antworten im Anmeldungsbogen und weitere Fragen zum Kurs. Dieses Interview ist kein Test - da wir unsere Aufnahmekriterien für den Kurs bewusst offen gehalten haben, versuchen wir hier zu klären, ob dieser Kurs wirklich eine lohnende Investition für Sie sein wird und Ihnen Gelegenheit zu geben, noch offene Fragen zu klären. Sollten Sie nach diesem Gespräch Ihre Anmeldung zurückziehen wollen, entstehen Ihnen unsererseits keinerlei Kosten.
- Wir schicken Ihnen eine Anmeldungsbestätigung, Sie überweisen eine Anzahlung von 225.-€ . Erst dann kann ein Platz reserviert werden. Der Restbetrag wird spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn fällig.
Das Kleingedruckte:
- Da bei Banküberweisungen aus dem Ausland oft hohe Gebühren entstehen, empfehlen wir in solchen Fällen die Anweisung des Geldes per Post. Anfallende Bankgebühren müssen vom Kursteilnehmer übernommen werden.
- Bankverbindung:
TTI DaF Freiburg
Volksbank Freiburg
BLZ 680 900 00
Kto Nr: 29992703
Bank Identifier Code (BIC): GENODE61FR1
International Bank Account Number (IBAN):
DE71 6809 0000 0029 9927 03
- Für Postanweisungen bitte die Institutsadresse:
TTI DaF Freiburg
Am Rainhof. 4
79199 Kirchzarten
- Veranstaltungsort: Sprachschule zum Ehrstein, Bertoldstr. 55, , 79098 Freiburg
- Anmeldeschluss ist zwei Wochen vor Kursbeginn
- Die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 18 und mindestens 6 begrenzt. Falls uns bis zwei Wochen vor Kursbeginn nicht genügend Anmeldungen erreicht haben, behalten wir uns vor, den Kurs zu stornieren. In diesem Fall wird die gesamte Anzahlung zurückerstattet.
- Falls ein Teilnehmer von sich aus zurücktritt, entstehen folgende Stornierungsgebühren:
- Bei Rücktritt bis vier Wochen vor Kursbeginn behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 50.- € ein.
- Bei Absagen zwischen vier und zwei Wochen vor Kursbeginn werden 100.- € einbehalten.
- Bei Absagen später als zwei Wochen vor Kursbeginn, Nichterscheinen oder Kursaufgabe ist der gesamte Kursbetrag fällig.
.
Quelle dieses Dokuments im Netz: www.daf-lehrer.de

©TTI DaF Freiburg 2021
TTI Lehrerausbildung Deutsch als Fremdsprache